Einführung Lohnwesen Bau für kaufmännische Mitarbeitende

Datum
Mittwoch, 11. Februar 2026
Uhrzeit
08:30 - 16:00
Min. Teilnehmer
6
Max. Teilnehmer
18
Zielpublikum

Kauffleute welche neu in einer Bauunternehmung arbeiten und in der Administration tätig sind.

Kursziele

Die Teilnehmenden...

  • erwerben grundlegende Kenntnisse über die Prinzipien und Regelungen des Landesmantelvertrags (LMV). Dadurch erhalten sie eine solide rechtliche Grundlage für ihre Tätigkeit im Bauwesen.
  • erhalten einen Einblick in den Gesamtarbeitsvertrag FAR (GAV FAR), um die spezifischen Regelungen zum flexiblen Altersrücktritt im Bauhauptgewerbe zu verstehen.
  • sollen die Grundlagen der Lohnfortzahlungen verstehen, insbesondere in Bezug auf Krankheit oder andere abwesenheitsbedingte Fälle, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter korrekt vergütet werden.
  • sollen befähigt werden, eigenständig mit relevanten Unterlagen wie dem LMV, GAV, Arbeitszeitkalender und anderen relevanten Dokumenten zu arbeiten, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen.

Inhalt

  • Grundlagen LMV
  • Überblick GAV FAR
  • Arbeitszeitkalender
  • Verrechnung von Arbeitsstunden
  • Lohnfortzahlungen

KursleiterIn

Jasmin Lussi, Geschäftsführerin Visio Consulting, Ausbildungscoach Stiftung CAMPUS SURSEE, Sursee

Kosten

CHF 300.00 exkl. Mwst für Mitglieder
CHF 450.00 exkl. Mwst für Nichtmitglieder
inkl. Kursunterlagen (Broschüre und elektronisch) und Verpflegung

Dauer

1 Tag

Mitzubringen

  • Taschenrechner
  • Laptop oder Tablet ist hilfreich aber nicht zwingend

 

Ort

Academia Engiadina, Quadratscha 18, 7503 Samedan

Anmeldefrist

1. Dezember 2025

Abmeldung/Nichtteilnahme

Abmeldungen bis 14 Tage vor Kursbeginn haben keine Kostenfolgen